
Visualisierungen, Konzepte und Entwurfsplanung
Für mich beginnt erfolgreiche Entwurfsarbeit damit, die Ideen, Vorstellungen und Bedürfnisse von Bauherren und Nutzern genau zu verstehen. Mit Offenheit, Kreativität, Leidenschaft und Rücksicht auf den Gesamtkontext entwickle ich diese Ansätze weiter und bringe sie gemeinsam mit dem Team und allen Projektbeteiligten auf den Punkt. Anschauliche Visualisierungen machen diese Ideen früh erlebbar – als Grundlage für gute Entscheidungen und überzeugende Kommunikation.
Schon zu Beginn meiner Zeit bei Sattler+Täger Architekten war ich an einer besonderen Entwurfsaufgabe beteiligt: Für ein Wohnprojekt auf der alten Kanonenbahnbrücke zwischen Werder und Cracau, bei dem „organische Architektur“ gewünscht war, entwickelte ich die konzeptionellen Ansätze und Entwurfsideen maßgeblich mit. Im weiteren Verlauf unterstützte ich die zeichnerische Ausarbeitung, das Erstellen der Visualisierungen und übernahm die Nachbearbeitung der Renderings in Photoshop.
Perspektiven und Entwürfe:
Sattler+Täger Architekten GmbH

Im Rahmen meiner Mitarbeit bei Sattler+Täger Architekten war ich an der Entwurfs- und Planungsarbeit für das mittlerweile realisierte Luisencarré in der Erzberger Straße, Magdeburg, beteiligt. Neben der Erstellung mehrerer Perspektiven übernahm ich Aufgaben in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie die visuelle Aufbereitung ausgewählter Perspektiven.

Beim Hochhaus-Neubau des MWG Forums am Breiten Weg in Magdeburg habe ich den Entwurfsprozess intensiv begleitet und an der Entwicklung von Grundrissen, Ansichten und Perspektiven mitgewirkt. Nach mehreren Korrekturläufen haben wir uns im Büro gemeinsam auf die gestalterische Geste der sich zum Breiten Weg öffnenden, gestapelten Boxen geeinigt.


Kleines Gimmick – Für den alljährlichen Büroflyer und die Weihnachtskarte habe ich mich mit Bleistift und Tusche ausgetobt und zeichnerische Darstellungen der Brückenperspektive angefertigt.